Wir sagen Ja vor der wichtigsten Person in unserem Leben - Gott.
Für unsere Hochzeit haben wir uns einen ganz besonderen Ort ausgesucht. Unser Traum war schon immer eine Trauung unter freiem Himmel und eine rustikale und doch edle Umgebung. Mit dem Hofladen haben wir beides gefunden. Der Traugottesdienst wird im Freien auf dem Gelände des Hofladen Hermannsfeld stattfinden und beginnt um 13:30 Uhr. Für die anschließende Feier begeben wir uns dann in den dortigen großen Festsaal, der nur einige Meter vom Traugelände entfernt ist.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Als gläubige Christen ist es uns besonders wichtig, unser Eheversprechen vor Gott zu geben. In einer Welt, wo sich alles so schnell ändert und Worte und Versprechen oft kaum Bedeutung haben, möchten wir unser lebenslanges Treueversprechen bewusst vor demjenigen geben, der sich niemals ändert und immer derselbe bleibt. Für uns der wichtigste Teil des Tages.
Nach dem Gottesdienst lädt hoffentlich schönes Wetter dazu ein, noch eine Weile bei einem Glas Sekt oder Orangensaft im Freien zu verweilen, gute Gespräche zu führen oder einfach den Tag zu genießen. Hier möchten auch ein paar Gruppenfotos machen.
Ungefähr um Vier werden wir uns dann in den Saal begeben wo wir bereits mit Kaffee empfangen werden und traditionell die Hochzeitstorte anschneiden. Neben der Torte gibt es natürlich viele andere Kuchen.
Was natürlich auf keiner Feier fehlen darf - das Essen. Am Abend gibt es ein klassisches Hochzeitsmenü bestehend aus drei Gängen mit vielen Wahlmöglichkeiten. Dazu eine reichhaltige Auswahl an Getränken und Kaffeespezialitäten.
Nach dem Essen wird gefeiert. Wir eröffnen die Tanzfläche, die ihr kräftig nutzen dürft. Für gute Stimmung sorgt die Fabian-Scheuerlein-Band und es ist Raum für Sketche und Programmbeiträge.
Wer kennt das nicht? Wenn es später wird, kehr der Apettit zurück. Deshalb darf natürlich auch ein Mitternachtsbuffett nicht fehlen. Neben allerlei kalten Spezialitäten haben wir hier eine kleine besondere Überraschung für euch bereit.